Menschen genug zu essen geben Helfen Sie mit, dass die Menschen in Sierra Leone genügend zu essen haben. Ab 10 Euro sind Sie dabei.Hunger zu leiden ist schrecklich. Martha weiß das. Als Kind hat sie darunter gelitten. Meist gab es nur eine einzige Mahlzeit am Tag. Das tat weh und so hat sie früh den Entschluss gefasst: Meine Kinder sollen …
13.10. – Zwischen Waisenhaus und Werkstatt
Renate & Claus Härtner berichten aus ihrer Arbeit in Cambine, Mosambik Nach 7 Jahren beendeten Renate und Claus Härtner ihren Dienst in Mosambik und berichten aus ihrer Arbeit.Renate und Claus Härtner lebten seit September 2014 in Mosambik im Südosten Afrikas. Im Auftrag der EmK-Weltmission arbeiteten sie in der Missionsstation Cambine, zu der neben einem Theologischen Seminar mehrere Schulen, Werkstätten und …
3. Oktober: Deutschland singt (in Halle)
„Freiheit, Einheit, Hoffnung – die musikalische Danke-Demo“ Gemeinsam mit Kerzen SINGEN als Zeichen der Dankbarkeit und Einheit: 18:30 Uhr – Auftaktveranstaltung 19:00 Uhr – Start des offenen Singens mit Prominenten und Übertragung Infos: www.3oktober.org Livestream: www.qfhalle.de
Konventgottesdienst in Leipzig
Am 19. September feiern wir mit den Gemeinden des Leipziger Konventes gemeinsam Gottesdienst in der Paul-Gruner-Straße in Leipzig
Nacht der Kirchen 2021 – „Das Salz der Erde. Herkunft trifft Zukunft“
Hallesche Nacht der Kirchen – „Das Salz der Erde. Herkunft trifft Zukunft“ Die Methodistische Bewegung hat einen ungewöhnlichen Ursprung: Außerhalb der Kirchen, in den Armutsvierteln groß geworden. Eingetreten gegen Ungerechtigkeit (Sklaverei) obwohl gesellschaftlich unbequem. Und bis heute erklären sich die Christen der Methodistischen Kirche mit ihrem „Sozialen Bekenntnis“ den Menschen und der Schöpfung verpflichtet.Die Zukunft braucht Veränderungen, damit Gerechtigkeit und …
Podiumsdiskussion „Reparieren statt wegwerfen“
Spendenaufruf zur Unwetterkatastrophe
Diakonie Deutschland und Diakonie Katastrophenhilfe rufen anlässlich der Hochwasserkatastrophe in Westdeutschland zu Spenden für die Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe auf: https://www.diakonie-rwl.de/hochwasser-hilfe »Diakonie Deutschland« und »Diakonie Katastrophenhilfe« rufen zu Spenden für die Opfer der Unwetter-Katastrophe in Westdeutschland auf. Die Evangelische Kirche im Rheinland und die Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe haben ein Spendenkonto eingerichtet, um den Menschen schnell zu helfen. Als Mitglied der Diakonie Deutschland unterstützt …
Fahrplan zur Freiheit
Freiheit ist großartig. An sich. Bloß: Wie funktioniert Freiheit? Wer erklärt sie mir? Ein Beitrag von radio m, der Hörfunkagentur der Evangelisch-methodistischen Kirche.
Online Reparaturcafé am 15. März 2022
Zeit: 19:00 – 20:00 Uhr Die ehrenamtlichen Reparaturhelfer*innen versuchen via Videokonferenz eine Ferndiagnose und überlegen zusammen mit dir als Gast, ob und wie eine Reparatur gelingen kann und begleiten den Reparaturversuch des Gastes mit Know-How und Tipps. Soweit möglich, wird Hilfe zur Selbsthilfe geleistet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei folgenden Defekten ist eine Ferndiagnose und „Heim-Reparatur“ sinnvoll:– generelle Bedienfehler– …
Passionsandacht 6 – Palmsonntag
Der Name des Palmsonntags ist eng mit den grünen Palmzweigen verbunden, mit denen die Menschen Jesus begrüßt haben, als er nach Jerusalem gekommen ist.