View Post

Repair Café im September 2022

Am 03. September findet wieder das beliebte Repair Café statt – allerdings ist dafür eine Anmeldung notwendig. Reparaturanliegen können entweder telefonisch unter (0157) 92318102‬ oder ‭(0345) 21389672 angemeldet werden, oder direkt online:

View Post

Kurzspülen zweimal drücken

Samstag, 20.08.2022jeweils 19:00 Uhr,20:00 Uhr und 21:00 UhrSchulstraße 9a, Evangelisch-methodistische Kirche Am Samstag, dem 20.08.2022 präsentiert im Rahmen der Nacht der Kirchen Marcel Tappert sein kurzweiliges Programm „Kurzspülen zweimal drücken“.Mit Geschichten, Andachten und Liedern will Marcel Tappert die Zuhörer zum Nachdenken und zum Lachen bringen.

View Post

Repair Café startet wieder (Mai 2022)

Nach über zwei Jahren Pause ist das Repair Café mit zaghaften Blüten in den Mai gestartet. Derzeit finden jedoch noch keine regelmäßigen Repair Cafés statt, sondern die Termine werden nach Abstimmung bekannt gegeben. Reparaturanliegen können entweder telefonisch unter (0157) 92318102‬ oder ‭(0345) 21389672 angemeldet werden, oder direkt online:

View Post

15. Mai: Konzertgottesdienst „Frischer Wind“ mit Joachim Georg

In einem Konzertgottesdienst am 15. Mai ab 17 Uhr, will uns der Liedermacher und Pastor Joachim Georg zu Gedanken „über Gott und die Welt“ einladen. Im Titelsong zur aktuellen CD „Frischer Wind“ singt er z.B. von der heilenden Kraft der Vergebung. Um zwischenmenschliche Probleme dreht sich der Song „Der Neid“, in dem Pastor Joachim Georg von Strategien erzählt, um Neid …

View Post

„Wir können nicht schweigen“

Die Evangelisch-methodistische Kirche in Polen wendet sich mit einer Erklärung wegen der humanitären Krise an der polnisch-weißrussischen Grenze zu Wort. »Wir können nicht schweigen, wenn wir sehen, wie ein Teil unseres Landes zum Ort einer humanitären Krise geworden ist, von der Männer, Frauen und Kinder betroffen sind, darunter auch Kranke und Traumatisierte.« So heißt es in einer Erklärung der Evangelisch-methodistischen …

View Post

Andachtsheft 2021 (WPC+OJK)

Andachtsheft herausgegeben von der Western Pennsylvania Conference und der Ostdeutschen Jährlichen Konferenz für Advent/Weihnachten 2021 Auszug aus dem Grußwort von Bischof Harald Rückert: „In der Adventszeit erinnern wir Christen uns daran, dass wir Wartende sind: Wir leben jetzt in unserer Welt und leben doch auf Gottes neue Welt zu. „Kinder des Lichts“ werden wir genannt, und doch umgibt uns oft …

View Post

Licht in der Finsternis

„Licht in der Finsternis“ Ökumenisches Hausgebet im Advent In Baden-Württemberg gibt es die Tradition der Hausandacht im Advent und von der ACK Baden-Württemberg und ACK-Region Südwest wird dazu jedes Jahr mit einem Arbeitsheft eingeladen. Reinhard Wick, Pastor im Ruhestand der EMK, der nun in der Gemeinde EmK-Würzburg ist, kam auf die Idee, dies als Video zum Mitfeiern zur Verfügung zu stellen. Gemeinsam …